Analysen

Wasser ist das Lebensmittel Nummer 1. Daher ist eine strenge Kontrolle der Qualität und der Zusammensetzung notwendig. Welche Qualität unser Wasser hat, testen Sie am besten mit einem Schluck aus der Leitung. Die Zusammensetzung unseres Wassers können Sie hier herausfinden.

Dillenburg

Wasseranalyse Dillenburg (Mittelzone)

Versorgungsgebiet Mittelzone (Mittelfeldstraße, Baumgartenstraße bis Am Forstdenkmal, Vogelstange bis Immergrünslust, Alte Rheinstraße, In der Kerb, Am Graben, Im Gründchen, Hohl, Ilmenkuppe, Nanzenbacher Weg, Neuhoffstraße, Rotebergstraße ab Bismarckstraße einschließlich Landfriedstraße, Gierlichstraße, Georg-Poppe-Straße, Wolframstraße, In der Klaus, Van-Brandes-Straße bis Osterwieschen, Kasseler Straße einschließlich Wiesenstraße, Deckerstraße, Ströherstraße, In den Thalen, Nebelsberg einschließlich Dillenburger Straße bis Im Höfchen)
Wasserhärte 2,68 mmol 15,0° dH
Karbonathärte 9,7° dH
Härtebereich hart

Inhaltsstoffe

Kationen:

  Anionen:  
Calcium 77,1 mg/l Nitrat 15,1 mg/l
Magnesium 18,6 mg/l Chlorid 72,4 mg/l
Natrium 23,5 mg/l Sulfat 27,3 mg/l
Kalium 1,5 mg/l Hydrogenkarbonat 211 mg/l
Eisen 0,002 mg/l Fluorid 0,10 mg/l
Mangan <0,0005 mg/l    

 

Physikalische Kenngrößen:  
Leitfähigkeit: 653 µS/cm
ph-Wert: 7,64
Säurekapazität: 3,46 mmol/l
Basenkapazität: 0,19 mmol/l
Calcitlösekapazität: -6,2 mg/l

Stand: Januar 2025

 

Wasseranalyse Dillenburg (Hochzone)

Versorgungsgebiet Hochzone (Gebiet Löhren gesamt)
Wasserhärte 2,48 mmol 13,9° dH
Karbonathärte 9,8° dH
Härtebereich mittel

Inhaltsstoffe

Kationen:

  Anionen:  
Calcium 82,0 mg/l Nitrat 11,4 mg/l
Magnesium 10,7 mg/l Chlorid 54,5 mg/l
Natrium 20,6 mg/l Sulfat 25,6 mg/l
Kalium 1,1 mg/l Hydrogenkarbonat 214 mg/l
Eisen 0,005 mg/l Fluorid 0,10 mg/l
Mangan 0,0005 mg/l    

 

Physikalische Kenngrößen:  
Leitfähigkeit: 603 µS/cm
ph-Wert: 7,97
Säurekapazität: 3,51 mmol/l
Basenkapazität: 0,09 mmol/l
Calcitlösekapazität: -17,5 mg/l

Stand: Januar 2025

 

 

Wasseranalyse Dillenburg (Tiefzone)

Versorgungsgebiet Tiefzone (übriges Versorgungsgebiet der Kernstadt)
Wasserhärte 2,23 mmol 12,5° dH
Karbonathärte 11,1° dH
Härtebereich mittel

Inhaltsstoffe

Kationen:

  Anionen:  
Calcium 73,0 mg/l Nitrat 7,3 mg/l
Magnesium 10,3 mg/l Chlorid 14,8 mg/l
Natrium 9,3 mg/l Sulfat 16,0 mg/l
Kalium 1,0 mg/l Hydrogenkarbonat 243 mg/l
Eisen 0,001 mg/l Fluorid 0,11 mg/l
Mangan <0,0005 mg/l    

 

Physikalische Kenngrößen:  
Leitfähigkeit: 488 µS/cm
ph-Wert: 7,41
Säurekapazität: 3,98 mmol/l
Basenkapazität: 0,36 mmol/l
Calcitlösekapazität: -2,3 mg/l

Stand: Januar 2025

 

 

Donsbach

Wasseranalyse Donsbach

Versorgungsgebiet gesamtes Versorgungsgebiet
Wasserhärte 2,68 mmol 15,0° dH
Karbonathärte 9,7° dH
Härtebereich hart

Inhaltsstoffe

Kationen:

  Anionen:  
Calcium 77,1 mg/l Nitrat 15,1 mg/l
Magnesium 18,6 mg/l  Chlorid 72,4 mg/l
Natrium 23,5 mg/l Sulfat 27,3 mg/l
Kalium 1,5 mg/l Hydrogenkarbonat 211 mg/l
Eisen 0,002 mg/l Fluorid 0,10 mg/l
Mangan <0,0005 mg/l    

 

Physikalische Kenngrößen:  
Leitfähigkeit: 653 µS/cm
ph-Wert: 7,64
Säurekapazität: 3,46 mmol/l
Basenkapazität: 0,19 mmol/l
Calcitlösekapazität: -6,2 mg/l

Stand: Januar 2025

 

 

Eibach

Wasseranalyse Eibach

Versorgungsgebiet gesamter Stadtteil
Wasserhärte 2,11 mmol 11,8° dH
Karbonathärte 11,1° dH
Härtebereich mittel

Inhaltsstoffe

Kationen:

  Anionen:  
Calcium 66,0 mg/l Nitrat 4,6 mg/l
Magnesium 11,5 mg/l Chlorid 5,4 mg/l
Natrium 6,4 mg/l Sulfat 12,4 mg/l
Kalium 0,9 mg/l Hydrogenkarbonat 242 mg/l
Eisen 0,003 mg/l Fluorid 0,10 mg/l
Mangan <0,0005 mg/l    

 

Physikalische Kenngrößen:  
Leitfähigkeit: 422 µS/cm
ph-Wert: 7,57
Säurekapazität: 3,96 mmol/l
Basenkapazität: 0,29 mmol/l
Calcitlösekapazität: -2,1 mg/l

Stand: Januar 2025

 

 

Frohnhausen

Wasseranalyse Frohnhausen (Hochzone)

Versorgungsgebiet Hochzone (Tannenweg bis Hessenstraße, Albrecht-Dürer-Straße bis Hessenstraße, Oranienstraße bis einschließlich Baugebiet Goldbachshain)
Wasserhärte 1,61 mmol  9,0° dH
Karbonathärte 7,7° dH
Härtebereich mittel

Inhaltsstoffe

Kationen:

  Anionen:  
Calcium 37,6 mg/l Nitrat 2,1 mg/l
Magnesium 16,3 mg/l Chlorid 10,8 mg/l
Natrium 5,2 mg/l Sulfat 15,3 mg/l
Kalium 0,8 mg/l Hydrogenkarbonat 167 mg/l
Eisen 0,004 mg/l Fluorid 0,11 mg/l
Mangan <0,0005 mg/l    

 

Physikalische Kenngrößen:  
Leitfähigkeit: 323 µS/cm
ph-Wert: 8,06
Säurekapazität: 2,73 mmol/l
Basenkapazität: 0,06 mmol/l
Calcitlösekapazität: -3,2 mg/l

Stand: Januar 2025

 

Wasseranalyse Frohnhausen (Tiefzone)

Versorgungsgebiet Tiefzone (übriges Versorgungsgebiet)
Wasserhärte 2,00 mmol  11,2° dH
Karbonathärte 8,6° dH
Härtebereich mittel

Inhaltsstoffe 

Kationen:

  Anionen:  
Calcium 56,5 mg/l Nitrat 6,7 mg/l
Magnesium 14,6 mg/l Chlorid 33,5 mg/l
Natrium 12,7 mg/l Sulfat 21,2 mg/l
Kalium 1,0 mg/l Hydrogenkarbonat 188 mg/l
Eisen 0,003 mg/l Fluorid 0,11 mg/l
Mangan <0,0005 mg/l    

 

Physikalische Kenngrößen:  
Leitfähigkeit: 453 µS/cm
ph-Wert: 8,04
Säurekapazität: 3,07 mmol/l
Basenkapazität: 0,08 mmol/l
Calcitlösekapazität: -7,9 mg/l

Stand: Januar 2025

 

Manderbach

Wasseranalyse Manderbach

Versorgungsgebiet gesamtes Versorgungsgebiet
Wasserhärte 2,48 mmol  13,9° dH
Karbonathärte 9,8° dH
Härtebereich mittel

Inhaltsstoffe

Kationen:

  Anionen:  
Calcium 82,0 mg/l Nitrat 11,4 mg/l
Magnesium 10,7 mg/l Chlorid 54,5 mg/l
Natrium 20,6 mg/l Sulfat 25,6 mg/l
Kalium 1,1 mg/l Hydrogenkarbonat 214 mg/l
Eisen 0,005 mg/l Fluorid 0,10 mg/l
Mangan 0,0005 mg/l    

 

Physikalische Kenngrößen:  
Leitfähigkeit: 603 µS/cm
ph-Wert: 7,97
Säurekapazität: 3,51 mmol/l
Basenkapazität: 0,09 mmol/l
Calcitlösekapazität: -17,5 mg/l

Stand: Januar 2025

 

Nanzenbach

Wasseranalyse Nanzenbach (Hochzone)

Versorgungsgebiet Hochzone (Goldbachstraße, Brücherstraße, Batzbachstraße, Warthestraße, Hintergasse, Hufacker, Zum Gereche, Pfaffenzeche, Pfaffenhölle, Vorm Heckwald, Am Grauberg, Vorm Hübschbeul)
Wasserhärte 2,39 mmol  13,4° dH
Karbonathärte 12,1° dH
Härtebereich mittel

Inhaltsstoffe

Kationen:

  Anionen:  
Calcium 87,1 mg/l Nitrat 5,5 mg/l
Magnesium 5,6 mg/l Chlorid 9,2 mg/l
Natrium 6,7 mg/l Sulfat 10,8 mg/l
Kalium 0,8 mg/l Hydrogenkarbonat 264 mg/l
Eisen <0,001 mg/l Fluorid <0,10 mg/l
Mangan <0,0005 mg/l    

 

Physikalische Kenngrößen:  
Leitfähigkeit: 466 µS/cm
ph-Wert: 7,62
Säurekapazität: 4,32 mmol/l
Basenkapazität: 0,28 mmol/l
Calcitlösekapazität: -14,7 mg/l

Stand: Januar 2025

 

Wasseranalyse Nanzenbach (Tiefzone)

Versorgungsgebiet Tiefzone (übriges Versorgungsgebiet)
Wasserhärte 1,93 mmol  10,8° dH
Karbonathärte 9,9° dH
Härtebereich mittel

Inhaltsstoffe

Kationen:

  Anionen:  
Calcium 68,7 mg/l Nitrat 6,9 mg/l
Magnesium 5,2 mg/l Chlorid <5,0 mg/l
Natrium 3,9 mg/l Sulfat 9,0 mg/l
Kalium 0,6 mg/l Hydrogenkarbonat 215 mg/l
Eisen 0,002 mg/l Fluorid 0,10 mg/l
Mangan <0,0005 mg/l    

 

Physikalische Kenngrößen:  
Leitfähigkeit: 369 µS/cm
ph-Wert: 7,51
Säurekapazität: 3,53 mmol/l
Basenkapazität: 0,30 mmol/l
Calcitlösekapazität: 2,3 mg/l

Stand: Januar 2025

 

Niederscheld

Wasseranalyse Niederscheld (Schelder Au, Lützelbach, Haselheck, Alleestraße)

Versorgungsgebiet Schelder Au, Lützelbach, Haselheck, Alleestraße
Wasserhärte 2,30 mmol  12,9° dH
Karbonathärte 11,5° dH
Härtebereich mittel

Inhaltsstoffe

Kationen:

  Anionen:  
Calcium 75,4 mg/l Nitrat 7,5 mg/l
Magnesium 10,4 mg/l Chlorid 14,8 mg/l
Natrium 9,2 mg/l Sulfat 16,6 mg/l
Kalium 1,0 mg/l Hydrogenkarbonat 250 mg/l
Eisen 0,002 mg/l Fluorid 0,12 mg/l
Mangan <0,0005 mg/l    

 

Physikalische Kenngrößen:  
Leitfähigkeit: 481 µS/cm
ph-Wert: 7,52
Säurekapazität: 4,10 mmol/l
Basenkapazität: 0,33 mmol/l
Calcitlösekapazität: -3,6 mg/l

Stand: Januar 2025

 

Wasseranalyse Niederscheld (übriges Versorgungsgebiet)

Versorgungsgebiet übriges Versorgungsgebiet Niederscheld
Wasserhärte 2,30 mmol  12,9° dH
Karbonathärte 11,5° dH
Härtebereich mittel

Inhaltsstoffe

Kationen:

  Anionen:  
Calcium 75,4 mg/l Nitrat 7,5 mg/l
Magnesium 10,4 mg/l Chlorid 14,8 mg/l
Natrium 9,2 mg/l Sulfat 16,6 mg/l
Kalium 1,0 mg/l Hydrogenkarbonat 250 mg/l
Eisen 0,002 mg/l Fluorid 0,12 mg/l
Mangan <0,0005 mg/l    

 

Physikalische Kenngrößen:  
Leitfähigkeit: 481 µS/cm
ph-Wert: 7,52
Säurekapazität: 4,10 mmol/l
Basenkapazität: 0,33 mmol/l
Calcitlösekapazität: -3,6 mg/l

Stand: Januar 2025

 

Oberscheld

Wasseranalyse Oberscheld

Versorgungsgebiet gesamter Stadtteil (einschließlich Grube Beilstein / Königszug)
Wasserhärte 2,05 mmol 11,5°  dH
Karbonathärte 11,0° dH
Härtebereich mittel

Inhaltsstoffe

Kationen:

  Anionen:  
Calcium 64,0 mg/l Nitrat 4,6 mg/l
Magnesium 11,4 mg/l Chlorid 5,4 mg/l
Natrium 6,4 mg/l Sulfat 12,4 mg/l
Kalium 0,9 mg/l Hydrogenkarbonat 239 mg/l
Eisen 0,002 mg/l Fluorid 0,11 mg/l
Mangan <0,0005 mg/l    

 

Physikalische Kenngrößen:  
Leitfähigkeit: 421 µS/cm
ph-Wert: 7,56
Säurekapazität: 3,91 mmol/l
Basenkapazität: 0,30 mmol/l
Calcitlösekapazität: -0,7 mg/l

Stand: Januar 2025

 

 

Skip to content