Wasserverbrauch

Durchschnittlicher Wasserverbrauch

Egal in welchen Bereichen- für alles benötigen wir Wasser. Zum Kochen, zum Trinken, zum Geschirr spülen, zum Wäsche waschen, für die Toilettenspülung und die Körperpflege. Der größte Wasserverbrauch wird für die Körperpflege (36 Prozent) und die Toilettenspülung (27 Prozent) verbraucht. Für Essen und Trinken werden gerade einmal 4 Prozent benötigt, das entspricht ca. 5 Liter. Im Durchschnitt verbraucht jeder Einwohner am Tag rund 122 Liter reales Wasser. Dies entspricht ca. einer voll gefüllten Badewanne. Neben dem realen Wasser gibt es auch noch das virtuelle Wasser, das durch das Konsumverhalten der Menschen gesteuert wird. Die größten virtuellen Wasserfresser sind Kakao (27.000 Liter/kg), Kaffee (20.000 Liter/kg) und Rindfleisch (15.455 Liter/kg). Aber auch Käse, Reis, Eier, Zucker, Weizen, Milch u.ä. brauchen eine Menge Wasser.

In Deutschland verbrauchen die Kraftwerke zu Stromerzeugung mit 63,2 % das meiste Wasser. Das ist mehr als die Hälfte. Mit einem großen Abstand folgt die Industrie mit 21,6 % und die Wasserversorgung mit 15,2 %.

Skip to content