



...immer gut versorgt!
Herzlich Willkommen auf der Website der Stadtwerke Dillenburg!
Mit einem kleinen Fest hat die Oranienstadt Dillenburg am 31.Juli 2021 den neu gestalteten Wilhelmsplatz und die Wiederinbetriebnahme des historischen Brunnens an neuem Standort in der Dillenburger Innenstadt gefeiert. Die Stadtwerke Dillenburg haben im Zuge der Erneuerung des Wilhelmsplatzes ebenda einen Trinkbrunnen errichtet, der zukünftig öffentlich zugänglich die Dillenburger*innen sowie alle Gäste kostenlos mit frischem Trinkwasser erfreuen soll. Der Trinkbrunnen wurde im Zuge der Einweihung ebenfalls der Öffentlichkeit übergeben und ergänzt das bestehende Angebot der Stadtwerke rund um das Wasser mit dem Trinkbrunnen und dem Wasserspielplatz an der Villa Grün und dem Trinkwasserlehrpfad im Weinberg. Mit einem „Wasser marsch!“ setzte der Betriebsleiter der Stadtwerke, Norbert Turschner, das Wasser in Bewegung, das zukünftig für das nötige Flair auf dem Platz und für die innere Erfrischung getreu dem Motto „Immer gut versorgt!“ sorgen wird.
WeiterlesenMit der umfänglichen Informationskampagne „Wasser. Läuft!“ des Landesverbandes der Energie und Wasserwirtschaft Hessen/Rheinland-Pfalz (LDEW) sollen Menschen in Hessen und Rheinland-Pfalz auf den Wert des Trinkwassers und der dahinterstehenden Infrastruktur aufmerksam gemacht werden. Die Stadtwerke Dillenburg als Mitglied des Verbandes unterstützen von Anfang an die Kampagne.
Weiterlesen
Die Betriebsleitung der Stadtwerke Dillenburg hat am 17. Juni 2021 die Vereinbarung zur Gründung des Energieeffizienz-Netzwerks Wasserversorgung (EENWa) des Landesverbandes der Energie und Wasserwirtschaft Hessen/Rheinland-Pfalz (LDEW) unterzeichnet. Virtuell hatte die Gründung des Netzwerks bereits am 05. Mai 2021 stattgefunden. Aufgrund der Corona-Pandemie war jedoch auf eine Präsenzveranstaltung verzichtet worden, weshalb erst im Umlaufverfahren die Gründungsvereinbarung unterzeichnet werden konnte.
Das Energieeffizienz-Netzwerk Wasserversorgung ist das erste vom LDEW Hessen/Rheinland-Pfalz e.V. initiierte Energieeffizient-Netzwerk und startet am 01.09.2021 mit einer dreijährigen Netzwerklaufzeit. Anhand von Best-Practice-Modellen sollen die Teilnehmer des Netzwerks voneinander lernen und durch die Umsetzung von Maßnahmen freiwillig zur Energieeinsparungen aus der Wirtschaft beitragen.
WeiterlesenDie Versorgung der Kunden bleibt sichergestellt!
Aufgrund der derzeit vorherrschenden Infektionsgefahr durch das Corona-Virus (Covid-19) bleibt unser Kundencenter für den Publikumsverkehr weiterhin geschlossen. Dadurch soll ein Risiko für Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeitenden ausgeschlossen werden. Wir bitten Sie um Verständnis für diese Maßnahme. Für Fragen stehen wir Ihnen weiterhin telefonisch oder per Mail gerne zur Verfügung. Für Zahlungen nutzen Sie bitte Banküberweisungen oder erteilen Sie uns ein SEPA-Mandat.
Weiterlesen
Die extremen Wetterbedingungen haben in den vergangenen Jahren immer mehr zugenommen. Die Jahre 2018 und 2019 brachten mit Hitzewellen Deutschland sprichwörtlich ins Schwitzen. Anstelle von aktuellen Themen wie Wildkrautbekämpfung oder den durchzuführenden Mäharbeiten stand ein andauerndes Gießen der Pflanzen auf der Tagesordnung. Es war das gewohnte Bild: Mitarbeiter des Bauhofs stehen abseits ihrer Fahrzeuge, die mit einem Wassertank ausgestattet sind, und bewässern Blumen und Bäume mit einem Schlauch – ein sehr zeit- und kraftaufwendiges Unterfangen...