



...immer gut versorgt!
Herzlich Willkommen auf der Website der Stadtwerke Dillenburg!
Die Stadtwerke Dillenburg möchten aus aktuellem Anlass auf eine mögliche Gefahr von Legionellen in der Wasserhausinstallation hinweisen. Wenn Wasserleitungen über einen längeren Zeitraum nicht benutzt werden, können dort Bakterien, zum Beispiel eben die Legionellen, wachsen und die Gesundheit von Menschen stark gefährden.
WeiterlesenTrinkwasser ist das am stärksten kontrollierte Lebensmittel und wird nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik gewonnen, aufbereitet und in das Leitungsnetz verteilt. Es ist deshalb sehr gut gegen alle Viren geschützt.
WeiterlesenAufgrund der aktuellen Ereignisse im Rahmen der Corona-Prävention bleiben auch die Stadtwerke Dillenburg für direkte Besuche geschlossen.
Weiterlesen
Der bisherige Unimog Typ 400 mit Erstzulassung vom 11.03.2004 des Baubetriebshofs hat mit über 108.000 km Laufleistung und mehr als 11.500 Betriebsstunden ein stattliches Alter erreicht. Die Einsatzzuverlässigkeit des Fahrzeugs hat aufgrund gestiegenem Reparatur- und Wartungsaufwand abgenommen, so dass sich die Stadtwerke entschieden haben, das Altfahrzeug auszutauschen.
Alle Jahre wieder kommen Eis und (vielleicht auch) Schnee! Für die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger meistens plötzlich, für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den Stadtwerken jedoch nicht. Die Vorbereitungen hier beginnen praktisch mit dem Ende der vorherigen Kampagne mit dem Konservieren der Fahrzeuge und Geräte. Es folgt im Frühjahr die Salzbestellung, geht über die Erstellung des Winterdienstplans und das Bestellen von Maschinen in den letzten Sommermonaten über in die Vorbereitung der Winterdienstfahrzeuge, die Ein- und Unterweisungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Herbst bis hin zum ersten Einsatz im Winter, der inzwischen auch bereits erfolgt ist.
Weiterlesen